Schlagwörter

, , , , , , , , , , ,

Die ersten eigenen Kirschen sind gepflückt, aber was mit einem Eimer voller frischer Kirschen anstellen?
image010

Hier zeige ich euch, was ich mit den letzten Mohikaner-Kirschen gemacht habe – Schoko Cupcakes. Yamieh Yamieh.

Da mein Freund ein Schokoliebhaber ist und ich die dunkle kleine Sünde auch Liebe, habe ich die letzten Kirsch erlöst und einem braunen Zucker-Traum versenkt.

Als Deko durften auch ein paar gut aussehende Kirsch-Stückchen nicht fehlen, sowie ein wenig selbst gemacht Kirsch-Marmelade in der Schoko-Haube.

Hier die Zutaten für die Muffins (12Stück) :
(wobei ich das nächste Mal etwas mehr Backpulver nehmen werden, da die Muffins nicht so sehr aufgegangen sind):

150 g Zucker
100 g Butter (weich)
3 Packungen Vanillezucker
3 Eier
150g Mehl
1 TL Backpulver
100 ml Sahne
4 EL Back-Kakao

Hier die Zutaten für das Frosting:
100 g Butter
100 g Frischkäse
100 g Puderzucker
ca. 2 EL Kirschmarmelade

12 Kirschen für die Deko

Den Backofen auf 170° vorheizen.
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Dabei in der Reihenfolge der Auflistung vorgehen und die Zutaten einzeln unterrühren.
In die Mulden der Muffinform füllen und für ca. 20 Min. backen, danach auskühlen lassen.

Für das Frosting zunächst die Butter schlagen, danach Frischkäse und den gesiebten Puderzucker dazu geben und nochmals kurz aufschlagen.
Zuletzt mit der Marmelade abschmecken.
Das Frosting auf die Cupcakes spritzen und mit einer Kirsche servieren.

Wie das allerdings so ist bei mir, habe ich das Rezept nicht selbst erfunden, sondern bei missblueberrymuffin entdeckt.
image011

Außerdem mache ich selten die Dinge so, wie sie im Rezept stehen.
Deswegen sind zum Beispiel bei mir auch Kirschen in den Teig gewandert und das Frosting ist nach einem spezial Rezept von meiner Schwester entstanden.
Das werde ich beim nächsten Mal genauer erläutern, außer jemand möchte dringend das Rezept wissen.
Denke das Frosting in dem Rezept oben beschrieben funktioniert auch;-)

image012

Lecker waren sie und super schnell weg gefuttert.

Viel Spaß beim nachbacken

Eure
Dorothee